top of page
Wärmepumpen-Check
Wieso einen Wärmepumpen-Check durchführen?
-
In Neubauten mit guter Dämmung und Fußbodenheizung sind Wärmepumpen schon lange eine der wirtschaftlichsten Heizlösungen.
-
In ungedämmten Gebäuden mit zu kleinen Heizkörper können Wärmepumpen allerdings schnell zu hohen Stromkosten führen.
-
Jedoch mit den richtigen Maßnahmen ist die Wärmepumpe auch in Altbauten die effizienteste Heizungstechnologie.
Effizient heizen mit Wärmepumpen
Wirtschaftliche Machbarkeit prüfen lassen
-
Durch eine Gebäudeanalyse und raumweise Heizlastberechnung kann geprüft werden, ob ein effizienter Betrieb einer Wärmepumpe mit geringen Betriebskosten bei Ihrem Gebäude möglich ist.
-
Sie erhalten individuelle Handlungsempfehlungen, die Ihnen zeigen, welche sinnvollen Maßnahmen den wirtschaftlichen Einsatz Ihrer Wärmepumpe ermöglichen.
Förderung für Wärmepumpen-Check
-
Im Rahmen einer Energieberatung mit individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) kann der Wärmepumpen-Check mit 650 - 850 € gefördert werden.
-
Mit iSFP erhalten Sie einen 5%-Förderbonus für viele energetische Sanierungs-Maßnahmen.
-
Für weitere Informationen zum iSFP klicken Sie hier.
Ihr Weg zum Wärmepumpen-Check
1. Unverbindlich anfragen
Bei einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir Ihr Vorhaben. Anschließend erhalten Sie ein individuelles Angebot.
2. Datenaufnahme Vor-Ort
Ich besuche Sie zu Hause und nehme Ihr Gebäude genau unter die Lupe. So werden alle erforderlichen Gebäudedaten gesammelt, um die entsprechenden Analysen und Berechnungen durchführen zu können.
3. Heizlastberechnung
Anschließend wird für jeden Raum im Gebäude eine Heizlastberechnung durchgeführt. So kann analysiert werden, ob Heizkörper über- oder unterdimensioniert sind, ob eine Dämmung erforderlich ist oder nicht und vieles mehr.
4. Optimierungsanalyse
Mit einer speziellen Software wird analysiert, ob und welche Maßnahmen erforderlich sind, um einen effizienten und kostengünstigen Betrieb Ihrer Wärmepumpe zu ermöglichen.
5. Maßnahmenempfehlung
Anhand der Berechnungen und Analysen bekommen Sie maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen. Diese werden in einem Dokument zusammengestellt und anschließend mit Ihnen die Ergebnisse besprochen.

Fragen & Antworten
bottom of page


